Experimentieren mit naturlichen Farben
4 Tagen geleden
Experimentieren mit naturlichen Farben Neuheit 2025

Heute bringt AZkleur eine kreative und unterhaltsame Idee: Mache deine eigenen Aquarellfarben aus natürlichen Zutaten wie Obst und Gemüse! Dies kann eine spielerische Freizeitaktivität oder eine Form der Kunsttherapie sein, um deinen Geist zu entspannen. Es erfordert vielleicht mehr Aufwand als der Kauf eines herkömmlichen Farbsatzes, aber selbstgemachte natürliche Farben haben einzigartige Vorteile:
- Essbar! ^^ Du kannst sie sicher zum Dekorieren von Speisen wie Reis, Gebäck oder Pasta verwenden. Genieße eine farbenfrohe Ernährung!
- Gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden. Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden begeistert sein, zusammen neue Farben zu kreieren.
- Eine Verbindung zwischen Kunst und Natur. Zwei Elemente, die die Seele heilen können, vereint in einer kreativen Aktivität. Klingt großartig, oder?
Los geht’s!
Was du brauchst
- 5 Esslöffel weißen Essig
- 6 Esslöffel Maisstärke
- 6 Esslöffel Natron
- 3 Esslöffel Glukosesirup
- Natürliche Zutaten: Beeren, Tomaten, Zitrusfrüchte, grüne Blätter, Rote Bete, Karotten… Nutze, was du in der Küche hast oder sammle es in der Natur!
- Einen Entsafter, Mixer oder Mörser mit Mulltuch oder feinem Sieb
- Eine Farbpalette: Eiswürfelform, kleine Gläser oder saubere Behälter zum Aufbewahren der Farbe
- Rührschüsseln aus Glas oder Keramik
Farben aus der Natur
- Rote Bete → Rot / Rosa
- Karotte → Orange
- Kurkuma → Gelb / Braun
- Pandanblätter → Grün
- Rotkohl → Blau / Lila
👉 Hinweis: Natürliche Pigmente sind subtiler als synthetische Farben. Die Farbe auf Papier wird nicht exakt mit der ursprünglichen Gemüse- oder Fruchtfarbe übereinstimmen, aber genau das macht den Charme der natürlichen Farben aus! ^^
Wie macht man es?

Schritt 1: Erstelle die Bindemittellösung. Mische Essig, Natron, Maisstärke und Glukosesirup in einer Glasschüssel und rühre, bis eine glatte Masse ohne Klümpchen entsteht. (Wir haben Honig und Agar-Agar als Alternativen ausprobiert, aber das hat weniger gut funktioniert. Du kannst diesen Schritt überspringen, wenn du rein natürliche Farben möchtest!)
Schritt 2: Verteile die Mischung auf deine Farbpalette (z. B. eine Eiswürfelform), um verschiedene Farben herzustellen.
Schritt 3: Presse den Saft aus deinen natürlichen Zutaten. Je konzentrierter, desto besser!
- Für saftige Früchte (Erdbeeren, Tomaten): Mixe sie und siebe sie durch ein Tuch oder ein feines Sieb.
- Für feste Gemüsesorten (Rote Bete, Karotte): Fein reiben und den Saft mit einem Tuch auspressen.
- Für Blätter und Blumen: Zerquetsche, reibe und presse sie kräftig mit einem Tuch aus, um den Saft zu extrahieren.
Schritt 4: Füge eine kleine Menge (1/4 Esslöffel oder weniger) Saft in jedes Fach deiner Farbpalette hinzu und rühre gut um. Lasse die Farbe vollständig trocknen – und voilà, deine eigene natürliche Aquarellfarbe ist fertig!
Aufbewahrung und Anwendung
🌱 Deine natürliche Farbe bleibt 1-2 Wochen im Kühlschrank haltbar.
🎨 Noch Saft übrig? Verwende ihn sofort mit einem Pinsel für eine spontane, einzigartige Kreation!
Unsere ersten Experimente ergaben überraschend lebendige Farben, besonders unter Sonnenlicht – fast fluoreszierend! ^^
Wichtige Tipps
- Vorsicht mit Kurkuma! Dieses Pigment ist extrem stark und haftet gut auf Papier und Pinseln. Reinige gründlich, bevor du zu einer anderen Farbe wechselst.
- Die Farben verblassen leicht nach dem Trocknen. Doch genau das verleiht ihnen eine sanfte, vintageartige Ästhetik.
Mache dein Kunstwerk noch besonderer! 🎨✨
Warum nicht eine AZkleur-Malvorlage ausdrucken und mit deiner eigenen natürlichen Farbe ausmalen? Unsere Ausmalbilder sind kostenlos, hochwertig und in verschiedenen Themen verfügbar. Lade dir eine herunter und probiere deine selbstgemachten Farben sofort aus!